jackets louis vuitton you bags baga
Rechercher Articles les plus lus· The Louis Vuitton Traveling Curiosities Collection
· Summer at Louis Vuitton
Date de création : 22.08.2013
Dernière mise à jour :
09.09.2013
19 articles
When I heard about Asnières for the first time, it became my dream to get there one day. Back where it all began with Louis Vuitton, 150 years ago. We must never stop dreaming, because my dream came true! The Maison (which is also a secret museum now) and the historical workshop are about 30 minutes away from central Paris. Now, even the street is called “Rue Louis Vuitton”!
In 1859, four years after the founding of the Maison, Mr Louis Vuitton moved production to Asnières, and he built the workshop and several houses in the garden. His son George Vuitton lived since 1892 in the house which is now the museum. George Vuitton was also the one that invented the logo “LV”. The pattern was designed to protect the increasing imitation of the designs of Louis Vuitton luggage by competitors.
Patrick-Louis Vuitton (5th-generation Vuitton family member) directs the Special Orders Department till now in Asnières. He is in charge for custom made dreams for the LV clientele. On Monday we were so lucky and honored to meet him in person!
The workshop is specialized in bags made of exotic leather, Special Orders, the Haute Maroquinerie series, trunks of course and the Sac Louis. Every trunk is designed with “Art of Travel” in mind, whose defining feature is mobility, meaning that two people must be able to carry one piece.
It was so nice to see how the older generation passes the younger generation their knowledge in the way the tradition can live on and on.
On Instagram you can find the hashtag #lvsecretplaces with many pictures.
And now I will show you our great hotel, Le Royal Monceau, and A LOT of impressions from Asnières. Part two is coming soon! I will never forget these two days!
~~~
Als ich zum allerersten Mal von Asnières gehört habe, war es mein Traum, eines Tages mal selbst auf der geblümten Bank zu sitzen. Dort, wo alles vor 150 Jahren mit Louis Vuitton begann. Man darf nie zu Träumen aufhören, denn meiner ist in Erfüllung gegangen! Das Haus, was jetzt ein verstecktes (der Öffentlichkeit nicht zugängliche) Museum beherbergt und ein Workshop, wo immer noch gearbeitet wird, ist ca. 30 Minuten vom Pariser Zentrum entfernt. Mittlerweile heisst auch die Straße “Rue Louis Vuitton”.
1859, vier Jahre nach der Gründung der Maison verlagerte Louis Vuitton die Produktion nach Asnières, da baute er den Workshop und mehrere Häuser im Garten. Dort, wo jetzt unter anderem das Museum ist, lebte sein Sohn George Vuitton seit 1892. George Vuitton war auch derjenige, der das Logo “LV” erfunden und eingeführt hat. Das Muster war entwickelt worden, um sich gegen die zunehmende Nachahmung der Koffer-Designs von Louis Vuitton durch Wettbewerber zu schützen.
Patrick-Louis Vuitton (5te Generation) leitet bis heute in Asnières die Abteilung Spezialanfertigungen für besondere Kundenwünsche, von denen jährlich ca. 350 erfüllt werden. Am Montag hatten wir das Glück und die Ehre, ihn persönlich zu treffen, er war zufällig auch in Asnières! Tradition und Innovation werden hier vereint und das spürt man auch. Auf der einen Seite werden sehr alte Trunks ausgestellt und auf der anderen Seite wird an Koffern für iPods (erinnert Ihr Euch noch an Karl Lagerfeld und seinen LV Trunk?) getüftelt. “Die Kunst des Reisens” ist dabei immer das große Thema und jeder Koffer wird mit dem Hintergedanken gebaut, mit ihm auf die Reise zu gehen. In dem Workshop werden von 150 Mitarbeitern Special Orders, Taschen aus exotischem Leder, die Haute Maroquinerie Serie, Koffer und die Sac Louis hergestellt. Es war so schön zu sehen, wie ältere Mitarbeiter der jungen Generation das Wissen weitergeben, damit die Tradition unsterblich bleibt. Bei Instagram findet Ihr unter dem Hashtag #lvsecretplaces viele Fotos. Und nun zeige ich Euch zuerst unser tolles Hotel, das Le Royal Monceau und VIELE Eindrücke aus Asnières. Zweiter Teil unserer Reise folgt bald! Ich werde die zwei Tage niemals vergessen!